Healthy Habits - Dein Podcast für ein gesünderes Leben
Du interessierst dich für gesunde Routinen und Updates aus der Gesundheitsforschung? Dann ist unser Podcast “Healthy Habits" genau das Richtige für dich! Unsere Mitgründerin Annemarie Heyl und Fastenexpertin Stella Heuer sprechen in unserer zweiten Staffel über alle Themen rund um Routinen und Gesundheit. Da unsere Expertise vor allem im Fasten liegt, haben wir für diese Staffel Expert:innen eingeladen, welche zu unterschiedlichen Themen ihr Wissen mit uns teilen.
Wenn du Interesse an einem gesunden Leben hast und mehr über Routinen in diesem Bereich erfahren möchtest, ist dies genau der richtige Podcast für dich!
Höre jetzt rein:
Du hast Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@kaleandme.de
Staffel 2
#23 Longevity leicht gemacht: Wie Routinen dein Leben verlängern
Gesund alt werden – klingt wie ein Traum? In dieser inspirierenden Folge sprechen wir mit Dr. Kati Ernst, Co-Founderin und Co-CEO von ooia, der Expertin für Langlebigkeit und nachhaltige Routinen. Erfahre, warum Routinen der Schlüssel zu einem gesünderen und erfüllteren Leben sind und wie du sie nachhaltig in deinen Alltag integrieren kannst.
Kati erzählt von ihrem beeindruckenden Weg zu mehr Gesundheit und Balance, ihrer Liebe zu Routinen und teilt wertvolle Tipps, wie du schon heute starten kannst.
Das erwartet dich:
Warum Routinen stärker sind als Disziplin
Katis persönliche Lieblingsroutinen für Bewegung, Ernährung und Schlaf
Der „Trüffelschwein-Hack“: So findest du die Gewohnheiten, die wirklich zu dir passen
Praktische Tipps für erste kleine Schritte in Richtung gesünderer Lebensstil
Spannende Einblicke in die Zukunft der Longevity-Forschung
Jetzt reinhören und herausfinden, wie du mit kleinen, smarten Veränderungen Großes bewirken kannst! 💪
📩 Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
💬 Der Podcast gefällt euch? Wir freuen uns sehr über eine Bewertung.
Weitere Infos findet ihr unter: www.kaleandme.de
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/kaleandme/?hl=de
Foto von Dr. Kati Ernst: Katja Hentschel
#22 Jahresrückblick & gesunde Routinen für 2025
Zum Jahresabschluss haben wir eine ganz besondere Folge für euch vorbereitet: Wir blicken nicht nur auf die Highlights unseres ersten Podcast-Jahres zurück, sondern geben euch auch jede Menge praktische Tipps mit, wie ihr die Feiertage und den Jahreswechsel optimal für ein gesundes 2025 nutzen könnt. Gemeinsam sprechen wir über persönliche Rückblicke, witzige Anekdoten, Herausforderungen und Routinen, die uns inspiriert haben.
In dieser Folge erfahrt ihr:
🎙️ Spannende Fakten aus unserem ersten Jahr HealthyHabits – von unseren Themenhighlights bis zu den inspirierendsten Gäst:innen.
🎯 Wie ihr die Feiertage bewusst gestalten könnt, um mit frischen Routinen ins neue Jahr zu starten.
💡 Warum Fasten der perfekte Reset für das neue Jahr ist – und wie es euch hilft, gesünder zu leben.
📊 Spannende Zahlen zu Neujahrsvorsätzen und warum der "Quitters Day" auch eine Chance sein kann.
Wir freuen uns, dass ihr ein Teil dieser Reise seid, und wünschen euch einen gesunden, kraftvollen Start ins neue Jahr! 🎧✨
👉 Hier kommt ihr zur Gesundheits-Mindmap 📩 Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne an podcast@healthyhabits.de. 💬 Gefällt euch der Podcast? Hinterlasst uns eine Bewertung!
#21 Zyklusgerecht leben: Wie Alltag, Ernährung und Training perfekt auf den weiblichen Zyklus abgestimmt werden können
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema zyklusgerechtes Leben. Dabei erklärt Lydia, unsere Expertin für ganzheitliche Frauengesundheit und ärztlich geprüfte Fastenleiterin, wie wir unseren Alltag, unsere Ernährung und unser Training optimal auf die Bedürfnisse der verschiedenen Zyklusphasen abstimmen können. Sie hat an der Entwicklung unseres Zyklus-Shots, Cycle Flow und Guides mitgewirkt und gibt ganz persönliche Einblicke.
In dieser Folge erfahrt ihr:
- Was passiert in den einzelnen Zyklusphasen und wie beeinflussen sie unsere Energie, Hormone und Psyche?
- Alles über zyklusgerechte Ernährung, etwa die wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe für jede Phase.
- Welche Sportarten zu welcher Phase passen.
- Die Ursachen von PMS und Zyklusstörungen und wie wir sie natürlich lindern können.
- Wann der ideale Zeitpunkt für Fastenphasen ist und wie zyklusgerechtes Intervallfasten gelingt.
Lydia erklärt außerdem, warum zyklisches Leben nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch unser Selbstbewusstsein stärken kann und verrät ihre drei liebsten Gesundheitsroutinen – Inspiration garantiert! 🎧✨
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@healthyhabits.de
#20 Mythos Protein: Wie viel braucht unser Körper wirklich?
Proteine – einer der wohl größten Ernährungstrends der letzten Jahre. Fakt ist: Proteine sind essentielle Nährstoffe. Doch wie viel Protein brauchen wir wirklich? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Lena, Ökotrophologin und Ernährungsexpertin, welche aktuellen Erkenntnisse die Wissenschaft über Proteine hat. Und räumen dabei mit gängigen Mythen auf.
Studien belegen: Proteine sind unverzichtbar für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe und regulieren wichtige Körperfunktionen. Aber kann zu viel Eiweiß auch schaden?
Lena erklärt, warum Proteine weit mehr leisten, als nur den Muskelaufbau zu fördern. Wie sich der Proteinbedarf je nach Alter und Lebensstil unterscheidet und wie man den täglichen Bedarf auch ohne teure Spezialprodukte decken kann.
Hör rein und erfahre:
- Wie viel Protein du wirklich brauchst – und welche Rolle dein Lebensstil dabei spielt
- Warum Proteine für deinen Körper so wichtig sind
- Ob tierische oder pflanzliche Proteine besser sind
- Welche Mythen über Proteine wahr sind und welche nicht
- Wie du auch mit kleinem Budget deinen Proteinbedarf decken kannst
Lass dich von wissenschaftlich fundierten Insights und praktischen Tipps inspirieren, mit denen du Proteine clever in deinen Alltag integrieren kannst!
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@healthyhabits.de
#19 Zahnpflegeroutine für jeden Tag: Warum es viel mehr als nur deine Zähne beeinflusst
Die Zahnpflegeroutine begleitet uns von klein auf, doch nur wenige sehen darin eine Chance für das eigene Wohlbefinden. In dieser Folge erklärt Alexandra Petrikat, Zahnpflege-Expertin und Mitgründerin von teethlovers, warum eine gute Zahnpflege nicht nur kosmetisch wichtig ist, sondern echte gesundheitliche Vorteile bietet. Wir tauchen ein in die Geheimnisse einer alltagstauglichen Routine und beleuchten, welche Produkte und Techniken unsere Zähne langfristig schützen.
In dieser Folge erfährst du:
- Welche gesundheitlichen Folgen eine mangelhafte Zahnpflege haben kann
- Wie du eine Zahnpflegeroutine entwickelst, die zu deinem Lebensstil passt und dich motiviert
- Alles über das Thema Zahnpasta vs. Zahnpulver und welche Inhaltsstoffe gesundheitsgefährdend sein können
- Praktische Tipps zur täglichen Zahnreinigung, von Zungenschaber über Ölziehen bis zur richtigen Zahnbürste
Lass dich von Alexandra inspirieren, die Zahnpflege nicht als Routine, sondern als einen Moment der Selbstfürsorge zu sehen. Hol dir wertvolle Tipps für gesunde, strahlende Zähne und entdecke, wie eine achtsame Zahnpflegeroutine auch dein allgemeines Wohlbefinden fördern kann.
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
#18 Gesund Abnehmen mit Intervallfasten - Spannende Insights von einem Intervallfasten-Experten
Intervallfasten - aktuell einer der wichtigsten Trends der Ernährungsmedizin. Was genau steckt dahinter und wie funktioniert es eigentlich? In unserer neuen Podcast-Folge sprechen wir mit Sven Sparding, Arzt, Autor und Gründer von iamfasting. Seit 2016 hilft er Menschen, Intervallfasten erfolgreich in ihren Alltag zu integrieren.
Sven Sparding erklärt, warum Intervallfasten keine typische Diät ist, sondern eine flexible, nachhaltige Lebensweise, die vielen Menschen dabei hilft, ihre Gesundheitsziele zu erreichen.
Studien belegen: Intervallfasten kann nicht nur beim Abnehmen unterstützen, sondern auch den Blutzuckerspiegel stabilisieren, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes senken und die Autophagie (den natürlichen Zellreparaturprozess) ankurbeln.
Hör rein und erfahre:
- Was genau Intervallfasten ist und welche Formen es gibt
- Wie Intervallfasten den Stoffwechsel und die Fettverbrennung beeinflusst
- Ob Intervallfasten beim Abnehmen helfen kann
- Welche gesundheitlichen Vorteile das Intervallfasten bietet
- Welche typischen Fehler du vermeiden solltest
- Für wen Intervallfasten geeignet ist – und für wen nicht
Lass dich von studienbasierten Erkenntnissen und praktischen Tipps inspirieren, wie du Intervallfasten erfolgreich in dein Leben integrieren kannst!
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
#17 Die Wahrheit über Übergewicht: Insights von einem der führenden Adipositas-Experten Deutschlands
Rund die Hälfte der Deutschen ist übergewichtig. Doch wann wird Übergewicht gefährlich? Und: Was kann man dagegen tun? Darüber sprechen wir mit dem renommierten Adipositas-Experten und Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Klinik Bassum, Prof. Dr. Thomas Carus.
Prof. Dr. Carus erklärt, welche psychologischen und emotionalen Faktoren beim Übergewicht eine zentrale Rolle spielen. Und warum ein Multimodales Therapiekonzept (Ernährung, Bewegung und Verhalten) entscheidend ist, um langfristig abzunehmen. Außerdem schildert er, welche Risiken er bei der Abnehmspritze Ozempic sieht.
Hör rein und erfahre:
- Warum ein Multimodale Therapiekonzept so wichtig ist
- Warum Magenverkleinerungen allein nicht ausreichen, um dauerhaft abzunehmen
- Wie stark die Psyche Übergewicht beeinflusst
- Warum Prof. Dr. Carus die Abnehmspritze Ozempic kritisch sieht
- Warum das Erreichen der 100-Kilogramm-Marke (UHU-Ziel) ein wichtiger Meilenstein für die Gesundheit ist
- Wie kleine Veränderungen im Alltag zu dauerhaften Abnehmerfolg führen und welche Gewohnheiten wirklich zählen
Erfahre von einem erfahrenen Adipositas-Experten, was wirklich hinter Übergewicht steckt und wie du dein Wohlfühlgewicht erreichen und halten kannst. Hör gleich rein!
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
#16 Warum es nie zu spät ist, seine Träume zu verwirklichen – Box-Weltmeisterin Natalie Zimmermann über mentale Stärke und ihren Weg an die Weltspitze
2023 wurde Natalie Zimmermann Weltmeisterin im Profiboxen- und das mit 40 Jahren! Mit harter Arbeit, mentaler Stärke und Willensstärke erfüllte sie sich ihren Traum vom Weltmeistertitel. In der neuesten Folge von „Healthy Habits“ sprechen Annemarie und Stella mit Natalie über ihren außergewöhnlichen Weg an die Spitze.
Aufgewachsen mit vier Schwestern auf einem Schäferhof in Ostholstein, lernte Natalie früh, was harte Arbeit bedeutet. Mit Anfang 20 begeisterte sie der Film „Die Akte Jane“ mit Demi Moore für den Kampfsport. Sie probierte Taekwondo, später Kickboxen, mit 37 schließlich den Boxsport und gewann drei Jahre später den ersehnten WM-Titel. Doch der Weg dorthin war alles andere als leicht. Wie sie das geschafft hat, erfährst du in dieser Folge.
Hör rein und erfahre:
- Warum für Natalie mentale Stärke wichtiger ist als körperliche Perfektion
- Wie ihr Meditation und Visualisierungen halfen, den WM-Titel zu holen
- Warum Natalie auf eine „absurd gesunde Ernährung“ schwört
- Wie sie Frauen ermutigt, ihre Träume zu verfolgen
- Welche Top-Routinen sie für ein gesundes Leben empfiehlt
Lass dich von einer starken Frau motivieren und inspirieren, dass es nie zu spät ist, deine eigenen Träume zu verwirklichen – hör jetzt rein!
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
#15 Gesunde Ernährung: Dein individueller Weg durch den Trend-Dschungel mit unserer Ernährungsexpertin Lena
Wie finden wir unseren eigenen Weg durch den Dschungel der Ernährungsempfehlungen? In unserer Podcast-Reihe mit unserer Ernährungsexpertin Lena widmen wir uns diesem wichtigen Thema und geben dir praktische Tipps und fundiertes Wissen rund um die Ernährung an die Hand. Lena ist studierte Ökotrophologin und vegane Ernährungsberaterin. Sie teilt mit uns ihre langjährige Erfahrung und erklärt, warum es keine “One-Size-Fits-All"-Lösung gibt, wenn es um eine gesunde und nachhaltige Ernährung geht.
Hör rein und erfahre:
- Warum es keine allgemeingültigen Ernährungslösungen gibt
- Wie deine Essgewohnheiten als Spiegelbild deiner Persönlichkeit fungieren
- Warum immer wieder neue Ernährungstrends auftreten
Ihr habt Fragen oder Anregungen? Schreibt uns gerne unter: podcast@kaleandme.de
#14 Selbstvertrauen stärken - Coachin Corinna Starcke über Strategien, wie du deine Selbstwirksamkeit stärken kannst
Wie würde sich dein Leben verändern, wenn du deine innere Stärke voll ausschöpfen könntest? Annemarie und Stella haben mit Corinna Starcke (Coachin für persönliche Entwicklung und Beziehungen) darüber gesprochen, wie du dein Selbstvertrauen stärken kannst.
Studien zeigen, dass Menschen mit hoher Selbstwirksamkeit nicht nur erfolgreicher im Leben sind, sondern auch gesünder leben.
Corinna erklärt, wie unsere Selbstwirksamkeit schon in der Kindheit entsteht, wie Erfolge und Niederlagen uns dabei prägen, und warum es so wichtig ist, realistische Ziele zu setzen. Außerdem verrät sie, wie gesunde Routinen im Alltag unsere Selbstwirksamkeit stärken können.
Hör rein und erfahre:
- Was Selbstwirksamkeit bedeutet
- Strategien zur Stärkung der Selbstwirksamkeit durch realistische Zielsetzung und positive Selbstgespräche
- Corinnas persönliche Routinen zur Förderung von Selbstwirksamkeit und Wohlbefinden
Hör rein und entdecke neue Tools, die dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und dein Leben selbstbewusst zu gestalten.
Lade dir jetzt dein kostenloses Worksheet mit praktischen Übungen zur Selbstreflexion runter: Hier runterladen!
#13 Frauengesundheit: Tipps & Tricks von Gynäkologin Dr. Elena Leineweber
Was bedeutet eigentlich „Frauengesundheit“? Welche Vorsorge-Untersuchungen sind besonders wichtig? Und was können wir gegen PMS tun? In Folge 13 von Healthy Habits sprechen Annemarie und Stella mit Dr. Elena Leineweber, Fachärztin für Frauenheilkunde und Expertin für Hormon- und Kinderwunschmedizin.
Dr. Leineweber gibt im Gespräch viele wichtige Ratschläge, was Frauen bei hormonellen Veränderungen individuell für ihre Gesundheit tun können, welche Vorsorgemaßnahmen wichtig sind und welche Ernährungstipps helfen können.
Höre jetzt rein und erfahre:
- Warum Frauengesundheit ein unglaublich wichtiges Thema ist
- Wie geschlechtsspezifische Unterschiede in der Medizin richtig behandelt werden sollten
- Die Bedeutung des weiblichen Zyklus und der Menopause und warum Aufklärung darüber entscheidend ist
- Praktische Tipps und gesunde Routinen, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt sind
- Wie man Mahlzeiten gezielt plant und vorbereitet, um eine gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag zu gewährleisten
Lass dich von praktischen Tipps inspirieren, wie du deine Ernährungsroutine optimieren kannst, um deine persönliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
#12 Wie ernähren sich Profi-Sportler:innen? Routinen im Spitzensport und Insights von der DFB-Ernährungsberaterin Anna Lena van der Felden
Ernährung als Leistungsfaktor? Annemarie und Stella haben mit der DFB-Ernährungsberaterin Anna Lena van der Felden gesprochen, die beim DFB als Coordinator Performance Nutrition für die Nationalmannschaften tätig ist. Sie erklärt, wie man die persönliche Performance mit der richtigen Ernährung verbessern kann. Anna Lena gibt Hands-on-Tipps, wie man effektive Routinen für ein gesünderes Leben entwickelt: Zum Beispiel Trink-Strategien für eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme, wichtig für die Leistung und Regeneration. Darüber hinaus gibt sie Insights über die Zukunft der Sporternährung.
Höre jetzt rein und erfahre:
- Welche Nahrungsmittel wichtig sind, um leistungsfähiger zu werden
- Wie eine kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr durch effektive Trink-Strategien sichergestellt wird
- Wie wichtig kleine, aber effektive Routinen sind
- Wie Ernährungskonzepte individuell auf Bedürfnisse zugeschnitten werden
- Wie man Mahlzeiten gezielt plant und vorbereitet, um eine gesunde Ernährung auch im stressigen Alltag zu gewährleisten
Lass dich von praktischen Tipps inspirieren, wie du deine Ernährungsroutine optimieren kannst, um deine persönliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
#11 Gesunde Routinen, gesundes Leben -
Psychologe Lukas Klaschinski verrät, wie es geht
Gesunde Routinen sind wichtig für Körper und Geist. Wie es gelingt, gesunde Routinen im Alltag zu etablieren und wie einfach es jeder schaffen kann, darüber sprechen Annemarie und Stella mit Lukas Klaschinski, Psychologe und Podcaster.
Routinen geben unserem Leben Struktur und Stabilität. Sie sorgen für mehr Wohlbefinden und reduzieren unser Stresslevel. Lukas erklärt, wie lange es dauert, bis eine Handlung zur gesunden Routine wird. Er kennt auch die Gründe, warum in schwierigen Lebensphasen Routinen oft abgebrochen werden und wie ein Plan B aussehen sollte, um wieder in gesunde Routinen zurückzufinden.
Höre jetzt rein und erfahre:
- Warum Routinen eine wichtige Rolle im Alltag spielen
- Wie du Routinen starten und beibehalten kannst
- Die besten Tipps für gesunde Routinen, die Körper, Geist und Seele unterstützen
Diese Folge ist ein Muss für jeden, der mit Routinen gesünder leben möchte. Einfach reinhören!