Artikel: Salat mit gerösteter Roter Bete & Süßkartoffel, Burrata & Orangendressing

Das Rezept
10 min
20 min
2 Portionen
Anfänger
Vegetarisch, Ballaststoffreich
Einfach, cremig und aromatisch: Dieser Salat kombiniert ofengeröstete Rote Bete und Süßkartoffel mit zartem Babyspinat, cremiger Burrata und einem fruchtig-würzigen Orangendressing. Perfekt als leichtes Mittagessen, besondere Beilage oder unkompliziertes Abendessen voller Kontraste.
Das macht diesen Salat so gesund & lecker
|
Rote Bete: |
Eisen- und folatreich, unterstützt die Blutbildung und wirkt antioxidativ. |
|
Süßkartoffel: |
Liefert komplexe Kohlenhydrate, Beta-Carotin und sättigt langanhaltend. |
|
Burrata: |
Bringt Cremigkeit, Eiweiß und sorgt für ein besonderes Mundgefühl. |
|
Babyspinat: |
Reich an Magnesium, Kalzium und sekundären Pflanzenstoffen – ideal für grüne Frische. |
|
Orange: |
Vitamin-C-Boost und fruchtige Säure, die perfekt mit dem Ofengemüse harmoniert. |
|
Sesam: |
Liefert gesunde Fette, Mineralstoffe und einen leicht nussigen Crunch. |
Wann passt dieser Salat besonders gut?
Als leichtes Dinner: schnell zubereitet, macht angenehm satt
Zum Brunch: mit Brot oder warmem Baguette servieren
Für Gäste: elegant, optisch attraktiv und einfach vorzubereiten
Nach dem Sport: durch Eiweiß, Eisen und komplexe Kohlenhydrate ideal zur Regeneration
- Als Office-Lunch: lauwarm oder kalt – bleibt auch unterwegs lecker
Zutaten & mögliche Alternativen
Original-Zutat |
Alternative(n) |
Wirkung / Geschmack |
Burrata |
veganer Frischkäse, Cashew-Creme |
cremig, vegan |
Süßkartoffel |
Hokkaido-Kürbis, Möhren |
süßlich, farbig |
Babyspinat |
Feldsalat, Rucola |
mild oder nussig-würzig |
Schwarzer Sesam |
weiße Sesamsamen, Kürbiskerne |
nussige Note & Textur |
Orangensaft |
Mandarine, Grapefruit, Zitrone |
je nach gewünschter Fruchtnote variierbar |
Mealprep-Tipp: So bleibt der Salat frisch
Gemüse kannst du 1–2 Tage im Voraus rösten und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Dressing hält luftdicht verschlossen 3 Tage und kann auch für andere Salate verwendet werden.
Spinat und Burrata immer frisch dazugeben – so bleibt alles knackig & cremig.
So variierst du den Salat nach deinem Geschmack
Variante |
So gelingt’s |
Fruchtiger |
Mit Granatapfelkernen oder Apfelspalten ergänzen |
Wärmer im Geschmack |
Mit geröstetem Cumin, Zimt oder Chili im Dressing würzen |
Extra proteinreich |
Belugalinsen, Kichererbsen oder Quinoa als Topping |
Nussiger |
Walnüsse, Mandeln oder geröstete Haselnüsse als Crunch verwenden |
Vegan |
Burrata durch Avocado oder Cashewcreme ersetzen |
Zutaten
Für den Salat:
2 frische Rote Bete
1 große Süßkartoffel
1 EL Rapsöl
Salz
1 Handvoll Babyspinat
1 Burrata
1 TL schwarzer Sesam
Für das Orangendressing:
Saft von ½ Bio-Orange
2 EL Apfelessig
1 TL Ahornsirup oder Honig
1 TL Dijon-Senf
3 EL Olivenöl
Salz & frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung Schritt für Schritt
1. Gemüse vorbereiten & rösten
Rote Bete und Süßkartoffel schälen, in Würfel schneiden und auf einem Backblech verteilen. Mit Rapsöl und Salz vermengen. Bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten rösten, bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
2. Orangendressing zubereiten
Orangensaft mit Essig, Ahornsirup und Senf verrühren. Olivenöl langsam einrühren, bis das Dressing cremig wird. Mit Salz, Pfeffer abschmecken.
3. Anrichten
Spinat auf zwei Tellern verteilen. Geröstetes Gemüse darauf geben. Burrata mittig platzieren. Alles großzügig mit dem Orangendressing beträufeln und mit schwarzem Sesam bestreuen.
TIPP: Burrata richtig servieren
Lass die Burrata vor dem Servieren 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen – so entfaltet sie ihr volles Aroma und wird besonders cremig.
Fazit
Dieser Salat ist einfach, raffiniert und vielseitig. Die Kombination aus warmem Ofengemüse, frischem Spinat, cremiger Burrata und fruchtigem Dressing ist ein echter Allrounder – ob als Lunch, Abendessen oder Highlight beim Brunch. Du brauchst nur wenige Zutaten, aber bekommst maximale Geschmackstiefe.


















































